- Wie bekomme ich meine Sparkassen Gebühren zurück?
- Welche Gebühren kann man von der Bank zurückfordern?
- Kann man kontogebühren zurückverlangen?
- Wann hat Sparkasse Gebühren erhöht?
- Hat Sparkasse Gebühren erhöht?
- Was kostet die Kontoführung bei der Sparkasse?
- Welche Banken verlangen keine kontogebühren?
- Ist die Erhöhung der Kontoführungsgebühren rechtens?
- Wie viel bezahlt man für Sparkasse?
Ab Mai 2017 wurden Ihre Kontogebühren auf 5 € erhöht. Im Februar 2020 erhöhte die Bank die Gebühren dann noch einmal auf 10 €. Sie können mindestens 285 € zurückfordern. Sollte eine zehnjährige Frist gelten, können Sie die gesamten Gebühren – auch von vor 2018 – zurückverlangen.
Wie bekomme ich meine Sparkassen Gebühren zurück?
Um Ihre Gebühren zurückzufordern, sollten Sie wie folgt vorgehen:Prüfung der Kontoauszüge. Um herauszufinden, ob Ihre Sparkasse eine dieser Gebühren erhoben hat, prüfen Sie zunächst Ihre Kontoauszüge. ... Verjährung beachten. Beachten Sie ist die Verjährungsfrist. ... Geld zurückfordern.Oct 11, 2017Welche Gebühren kann man von der Bank zurückfordern?
Welche Gebühren können Sie von Ihrer Bank zurückfordern? Prinzipiell können Sie alle Gebühren zurückfordern, die wegen der unzulässigen Klauseln erhoben wurden. Sollte Ihre Bank Änderungen vorgenommen haben, die sich nicht auf die Klauseln bezogen haben, sind diese von dem BGH-Urteil nicht betroffen.Kann man kontogebühren zurückverlangen?
Du musst keine laufende Geschäftsbeziehung haben, wenn Du die Gebühren zurückforderst. Auch nach einer Kündigung kannst Du zu Unrecht kassierte Gebühren zurückverlangen – allerdings nur innerhalb der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren.Wann hat Sparkasse Gebühren erhöht?
Die Bank erhöhte im Juni 2019 die Gebühren auf 11,90 Euro und im Dezember 2020 erneut auf 12,90 Euro.Hat Sparkasse Gebühren erhöht?
Sie zahlt seit November 2016 am Ende jedes Monats Kontoführungsgebühren in Höhe von 3,90 Euro und seit Oktober 2019 sogar 4,90 Euro. Zum April 2021 stieg der Preis schließlich auf 5,90 Euro. Außerdem kostete ihre Visa-Karte ab 1.1.2018 29 Euro (statt vorher 20 Euro) pro Jahr.Was kostet die Kontoführung bei der Sparkasse?
So liegt der Grundpreis für ein Girokonto Individual dann bei 3,05 Euro im Monat (derzeit 2,95 Euro), der Grundpreis für das Girokonto Online steigt auf 5,10 Euro (derzeit 4,95 Euro) bei einem monatlichen Geldeingang unter 1750 Euro (siehe Tabelle).Welche Banken verlangen keine kontogebühren?
Für sie ist es empfehlenswert, sich für eine Bank ohne Kontoführungsgebühren zu entscheiden, wie etwa:Consorsbank.1822direkt.comdirect.HypoVereinsbank.ING-DiBa.Ist die Erhöhung der Kontoführungsgebühren rechtens?
Die Erhöhung der Kontogebühren durch Banken ist rechtswidrig – auch beim Girokonto. Das hat der Bundesgerichtshof bestätigt. ... Denn immer mehr Geldinstitute schaffen die kostenlosen Bankkonten anlässlich niedriger Zinsen ab.Wie viel bezahlt man für Sparkasse?
Neben der normalen Sparkasse Kontoführungsgebühr von 3 Euro pro Monat nehmen wir an, dass unser Beispielkunde eine Sparkasse Card haben möchte und eine Sparkasse Kreditkarte für das Ausland beantragt.
Die Bank bei der ich den Kredit 2009 erhalten habe existiert seit 2012 nicht mehr. Kann ich dann die Gebühren von der Bank zurückverlangen, die den Vertrag übernommen hat?? Danke Alles anzeigen Es gibt doch sicherlich eine Rechtsnachfolgerin, sprich eine neue Bank. Hallo Finanzexperten, ich habe jetzt alle 31 Seiten gelesen und bin der Meinung, dass meine 3 Fragen hier noch nicht erörtert wurden. Ich habe einen Bausparvertrag, der zuteilungsreif war, beliehen.

Diese Gebühr hat doch nichts mehr mit dem Bausparvertrag, sondern mit dem Darlehen zu tun, oder? Ich habe dieses Vertragsmodell, dass ich auf der einen Seite ein Darlehen mit der Sparkasse habe, auf dass ich Zinsen aber keine Tilgung leiste, auf der anderen Seite einen Bausparvertrag abgeschlossen habe, der nach Zuteilung dieses Darlehen ablöst. Fällt das nicht unter die Rubrik der Geldbeschaffung seitens der Sparkasse?
Vielen Dank im Voraus Clayman Hallo,hab da mal ne Frage. Bei der Targo-Bank heißt das Individualbeitrag,also nicht Bearbeitungsgebühr. Kann man den auch zurückfordern?

Danke im voraus moin, moin. Hab grad noch folgendes gefunden was vlt. Nein, die bei Abschluss von Bausparverträgen fälligen Abschlussgebühren hat der Bundesgerichtshof in einem anderen Urteil vor Jahren bereits ausdrücklich gebilligt Urteil vom 07. Wenn eine Bausparkasse allerdings Darlehen vergibt und dafür Bearbeitungsgebühren oder sonstige laufzeitunabhängige Gebühren kassiert, dann muss sie diese wahrscheinlich erstatten; endgültig geklärt ist das aber noch nicht.
Das Urteil ist nach den Grundsatzurteilen des Bundesgerichtshofs allerdings nicht mehr haltbar, auch wenn Ombudsleute der Sparkassen zuweilen auch jetzt noch auf dieses Urteil verweisen. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dieses Forum und Thema gefunden, da ich mich in einer ähnlichen Situation befinde. Ich habe meine Welche Gebühren kann ich von der Sparkasse zurückfordern? angeschrieben, das ich die Gebühren incl.
Zinsen gerne zurück erstattet bekommen würde. Es gab nie eine Absprache über Gebühren, diese waren in dem Formular aufgeführt, wie man sieht.
Volksbank
Den Auszug aus den Vertrag und das Antwortschreiben der S-Kasse habe ich mal beigefügt. Wenn die Bank aus Kulanz was bietet, wo sie nicht müssten, macht mich das stutzig. Wiederum möchte ich auch das Angebot nicht zu Nichte machen, wenn ich doch im Unrecht bin. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Dafür haben wir der Volksbank eine Bearbeitungsgebühr bezahlt. Kann ich von der Volksbank die Bearbeitungsgebühr zurückfordern, obwohl ich an sie ja keine Zinsen bezahlt habe? Lassen Sie sich doch von der Volksbank genau die Gegenleistung für diese Gebühr aufschlüsseln, aus erster Sicht würde ich sagen das Sie diese zurückfordern könnten.
Da dies eine einseitige Belohnung für die Volksbank darstellt.